Patripassianismus — Monarchianismus (von griechisch μόνος monos: einzig; allein und ἄρχειν árchein: herrschen) ist eine nicht orthodoxe christliche Gottesvorstellung. Gemeinsam ist den Monarchianisten ein strenger Monotheismus und strikte Ablehnung der Trinität. Der … Deutsch Wikipedia
Adoptionismus — Monarchianismus (von griechisch μόνος monos: einzig; allein und ἄρχειν árchein: herrschen) ist eine nicht orthodoxe christliche Gottesvorstellung. Gemeinsam ist den Monarchianisten ein strenger Monotheismus und strikte Ablehnung der Trinität. Der … Deutsch Wikipedia
Modalismus — Monarchianismus (von griechisch μόνος monos: einzig; allein und ἄρχειν árchein: herrschen) ist eine nicht orthodoxe christliche Gottesvorstellung. Gemeinsam ist den Monarchianisten ein strenger Monotheismus und strikte Ablehnung der Trinität. Der … Deutsch Wikipedia
Monarchianismus — (von griechisch μόνος mónos „einzig“, „allein“ und ἄρχειν árchein „herrschen“) ist ein Sammelbegriff für eine heterogene Gruppe theologischer Ansätze im Christentum in der Zeit seit dem 2. Jahrhundert. Der Ausdruck Monarchianismus wird erstmals… … Deutsch Wikipedia
Patripassionalismus — Monarchianismus (von griechisch μόνος monos: einzig; allein und ἄρχειν árchein: herrschen) ist eine nicht orthodoxe christliche Gottesvorstellung. Gemeinsam ist den Monarchianisten ein strenger Monotheismus und strikte Ablehnung der Trinität. Der … Deutsch Wikipedia
Noet — Noët von Smyrna war ein Kichengelehrter, der ungefähr gegen Ende des 2. Jahrhunderts in Kleinasien wirkte und vermutlich aus Smyrna in der heutigen Türkei (Izmir) stammte. Er war Verfechter der Einheit Gottes (das heißt er war gegen die Rede von… … Deutsch Wikipedia
Antitrinitarismus — Die Artikel Unitarismus und Antitrinitarier überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Heterodox — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… … Deutsch Wikipedia
Heterodoxie — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… … Deutsch Wikipedia
Häretiker — Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis „Wahl, Auswahl“) oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst… … Deutsch Wikipedia